Schaltschwelle S-SW 3 (24V AC/DC)

Die Schaltschwelle S-SW-3 wird schwerpunktmäßig zur Rollbahnsteuerung in Walzwerken, Strahlanlagen usw. eingesetzt. Sie wertet die Anwesenheit von metallischen und anderen leitfähigen Gegenständen im Erfassungsbereich aus. Verunreinigungen der Elektroden durch Schlacke, Metallstaub oder einer Schicht Strahlmittel haben keinen Einfuß auf die Funktion der Schaltschwelle. Das Gerät besteht aus zwei Komponenten: – Auswerteelektronik im Kunststoffgehäuse – Sensorelektrode […]
Schaltschwelle S-SW 4 (230 V AC)
Die Schaltschwelle S-SW-4 wird schwerpunktmäßig zur Rollbahnsteuerung in Walzwerken, Strahlanlagen usw. eingesetzt. Sie wertet die Anwesenheit von metallischen und anderen leitfähigen Gegenständen im Erfassungsbereich aus. Verunreinigungen der Elektroden durch Schlacke, Metallstaub oder einer Schicht Strahlmittel haben keinen Einfuß auf die Funktion der Schaltschwelle. Das Gerät besteht aus zwei Komponenten: – Auswerteelektronik im Kunststoffgehäuse – Sensorelektrode […]
Schaltschwelle S-SW 8 (24 V DC/AC)
Die Schaltschwelle S-SW-8 wird schwerpunktmäßig zur Rollbahnsteuerung in Walzwerken, Strahlanlagen usw. eingesetzt. Sie wertet die Anwesenheit von metallischen und anderen leitfähigen Gegenständen im Erfassungsbereich aus. Verunreinigungen der Elektroden durch Schlacke, Metallstaub oder einer Schicht Strahlmittel haben keinen Einfuß auf die Funktion der Schaltschwelle. Das Gerät besteht aus zwei Komponenten: – Auswerteelektronik im Kunststoffgehäuse – Sensorelektrode […]
Schaltschwelle S-SW 10 (100 – 240 V AC)
Die Schaltschwelle S-SW-10 wird schwerpunktmäßig zur Rollbahnsteuerung in Walzwerken, Strahlanlagen usw. eingesetzt. Sie wertet die Anwesenheit von metallischen und anderen leitfähigen Gegenständen im Erfassungsbereich aus. Verunreinigungen der Elektroden durch Schlacke, Metallstaub oder einer Schicht Strahlmittel haben keinen Einfuß auf die Funktion der Schaltschwelle. Das Gerät besteht aus zwei Komponenten: – Auswerteelektronik im Kunststoffgehäuse – Sensorelektrode […]
Drehzahlwächter UDW230 ( S DU-2 )
Drehzahlwächter UDW230 (S DU-2) Der Drehzahlwächter S DU-2 ist nicht mehr lieferbar und wird durch UDW230 ersetzt. Der Drehzahlwächter UDW230 dient zur Überwachung der Drehzahl eines Antriebes im Bereich von 50 – 800 Umdrehungen pro Minute. Fällt die Drehzahl unter den eingestellten Wert, wird ein Signal ausgegeben. Die Signalausgabe kann im Bereich von 0 – 15 […]
Drehzahlwächter UDW24
Drehzahlwächter UDW24 Der Drehzahlwächter UDW24 dient zur Überwachung der Drehzahl eines Antriebes im Bereich von 50 – 800 Umdrehungen pro Minute. Fällt die Drehzahl unter den eingestellten Wert, wird ein Signal ausgegeben. Die Signalausgabe kann im Bereich von 0 – 15 Sekunden verzögert werden. Nach Einschalten der Versorgungsspannung schaltet das Ausgangssignal EIN, die LED leuchtet und der […]
Stillstandswächter USW230 ( S DU )
Stillstandswächter USW230 (S DU) Der Stillstandswächter S DU ist nicht mehr lieferbar und wird durch USW230 ersetzt. Der Stillstandswächter USW230 dient zur Überwachung, ob ein Antrieb in Funktion ist. Bleiben die Impulse des Überwachungssensors aus, wird ein Signal ausgegeben. Die Signalausgabe kann im Bereich von 0 – 15 Sekunden verzögert werden. Nach Einschalten der Versorgungsspannung […]
Stillstandswächter USW24
Stillstandswächter USW24 Der Stillstandswächter USW24 dient zur Überwachung ob ein Antrieb in Funktion ist. Die Versorgungsspannung ist 24 V DC. Fällt die Drehzahl unter den eingestellten Wert, wird ein Signal ausgegeben. Die Signalausgabe kann im Bereich von 0 – 15 Sekunden verzögert werden. Nach Einschalten der Versorgungsspannung schaltet das Ausgangssignal EIN, die LED leuchtet und der Kontakt […]
Serielles Interface U-USB-2
Das Interface U-USB-2 dient zum Anschluss eines seriellen Microcontrollerports auf TTL-Pegel an die USB-Schnittstelle des PCs. Im Ruhezustand (keine Signalübertragung) sind die Rx und Tx Leitung im High-Zustand. Sollte ein Handshake benötigt werden, ist dies über die Software zu realisieren (z.B. XON-XOFF). Die Spannungsversorgung des Geräts erfolgt über die USB-Schnittstelle. U-USB-2: TTL zu USB Versorgung […]
Schieberegister S-SR-64

Das Schieberegister S-SR-64 beinhaltet zwei unabhängige Schieberegister zu je 64 Schritten, wobei das eine Register zu taktverzögerter Einschaltung des Ausgangsrelais und das zweite Register zur taktverzögerten Ausschaltung dient. Aufbau Mit Anlegung der Netzspannung werden beide Register gelöscht. Das Ausgangsrelais ist abgefallen. Der Takt für die beiden Schieberegister wird über einen NAMUR-Initiator eingespeist. Die Betätigung der […]