Schaltschwelle S-SW 10 (100 – 240 V AC)

Die Schaltschwelle S-SW-10 wird schwerpunktmäßig zur Rollbahnsteuerung in Walzwerken, Strahlanlagen usw. eingesetzt. Sie wertet die Anwesenheit von metallischen und anderen leitfähigen Gegenständen im Erfassungsbereich aus. Verunreinigungen der Elektroden durch Schlacke, Metallstaub oder einer Schicht Strahlmittel haben keinen Einfuß auf die Funktion der Schaltschwelle.

Das Gerät besteht aus zwei Komponenten:

– Auswerteelektronik im Kunststoffgehäuse

– Sensorelektrode

Die Sensorelektrode ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie wird vom Anwender nach dessen Erfordernissen dimensioniert. Die Form der Elektrode gestaltet den Erfassungsbereich.

Für erhöhte Umgebungstemperaturen wird empfohlen hitzebeständige Keramik-Isolartoren für die Elektrode zu verwenden.

S-SW-10: Versorgung: 100 – 240 V AC

Achtung! Hinweis zum Unterschied zwischen S-SW-10 und S-SW-4:
Im Gegensatz zur S-SW-4 muss bei der ersten Inbetriebnahme einer S-SW-10 unbedingt ein
Abgleich bei leerer Sensorelektrode durchgeführt werden. Hierzu drückt man SW1 für mindestens
5 s, bis die LED4 rot aufleuchtet. Der Abgleichvorgang ist abgeschlossen, wenn
LED1 grün blinkt. Erst dann die Sensorelektrode mit dem Werkstück belegen und die Empfindlichkeit
(Relais schaltet ein) einstellen. Wir empfehlen die Anwendung der automatischen
Empfindlichkeitseinstellung.

Datenblätter

Video Setup Deutsch (german) entspricht S-SW8

Video abspielen




Video Setup Englisch (english) same as S-SW8






Isolatoren

Kunststoff Isolator  Innengewinde M4, M6, M8, M10, M12


Bilder