Die Magnetventilsteuerung MV-05E steuert und überwacht bis zu 5 Magnetventile. Nicht benutzte Kanäle können deaktiviert werden. Die angeschlossenen Magnetventile (230VAC) werden auf Leitungs- bzw. Spulenbruch überwacht. Sie sind im Gerät mit Schmelzsicherungen abgesichert. Mit einem am Gerät vorhandenen Schlüsselschalter werden die Magnetventile gemeinsam ein- bzw. ausgeschaltet.
Es ist ein NOT-AUS Eingang zum Anschluss eines potenzialfreien Not-Aus-Schalters vorhanden, mit dem eine Notabschaltung aller Magnetventile bewirkt wird.
Nach einem Netzspannungsabfall oder einer Notabschaltung wird das automatische Wiedereinschalten der Magnetventile durch die Steuerung verhindert. Zum Wiedereinschalten der Magnetventile muss der Schlüsselschalter zunächst in Stellung OFF und dann wieder in Stellung ON geschaltet werden. Dadurch ist ein kontrolliertes Einschalten der Magnetventile gewährleistet.
Magnetventil-Störungen oder eine evtl. Notabschaltung werden sowohl akustisch, durch einen internen Piezo-Summer, als auch optisch, durch die dem betreffenden Kanal zugeordnete blinkende grüne LED, sowie durch je eine rote Fehler- und Not-Aus-LED angezeigt.
Eine Weiterleitung der Fehler- und Not-Aus-Meldungen an eine übergeordnete ZLT oder der Anschluss einer bauseitigen Anzeige ist mit zwei potenzialfreien Relais-Wechselkontakten möglich.
Meldungen können mit der eingebauten Quit.-Taste quittiert werden. Die akustische Meldung wird daraufhin abgeschaltet. Sind jetzt keine Meldungen mehr vorhanden, wird auch die Störungsmeldung inaktiv.
Bei der hier beschriebenen Version „E“ der Magnetventilsteuerung ist ein zusätzlicher Schalteingang vorhanden, mit dem die Magnetventile mittels eines potenzialfreien Schaltkontaktes aus der Ferne geschaltet werden können. Die Funktion ist die gleiche wie beim internen Schlüsselschalter. Um aber die Magnetventile aus der Ferne einschalten zu können, muss der interne Schlüsselschalter in Stellung ON stehen.
Die Anschlussspannung der Magnetventile beträgt 230VAC. Jedes Magnetventil ist werkseitig über eine Feinsicherung 100mA Träge abgesichert. Werden Magnetventile mit höheren Betriebsströmen angeschlossen, so sind die Feinsicherungen entsprechend zu wählen.
Achtung: Beim Einsatz von Ex-Magnetventilen müssen die zugehörigen Feinsicherungen auf jeden Fall entsprechend dem Datenblatt der Magnetventile angepasst werden (siehe VDE 0165).
UNICONTROL ELECTRONIC GMBH
Freinsheimer Straße 3
D-68219 Mannheim
Tel.: +49 (0) 621-87982-0
Fax: +49 (0) 621-87982-35
Geschäftsführer: Uwe Hegner
Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim:
HRB Nr. 2094
UST-Ident-Nr. DE 143 846 996
Commerzbank AG Mannheim/Neckarau
IBAN: DE 93 6704 0031 0332 9323 00
BIC: COBADEFFXXX